Über das Projekt

Das Radverkehrskonzept Limburg-Weilburg

Durch das Radverkehrskonzept sollen geeignete Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs im Alltag / Freizeit entwickelt werden. Die Nutzung dieser Verkehrsmittel z.B. auf dem Weg zur Arbeit/Schule und für die Freizeit soll einen höheren Anteil erreichen.

 

Ob mit Ideen oder Wünschen – alle Hinweise sind willkommen! Dafür werden im Verlauf der Konzepterstellung vielfältige Gelegenheiten geschaffen: In jeder Phase des Prozesses gibt es eine Reihe von Beteiligungsmöglichkeiten. Zum Beispiel können Sie Ihre Ideen und Wünsche im Rahmen der Bestandserfassung auf einer interaktiven Karte eintragen. In einem Arbeitskreis , der aus Expert*innen und Interessensvertreter*innen zusammengesetzt ist, werden die Zwischenergebnisse des Konzeptes darüber hinaus vertieft diskutiert.

 

Die Präsentation der Auftaktveranstaltung vom 18.01.2023 können Sie sich hier herunterladen.